7.8.17 Montag
Nun habe ich zwei Damen an Bord. Das bedeutet, ich habe zwar Verantwortung für die Crew und das Schiff aber ich muß die Wünsche der Mannschaft nicht nur respektieren, sondern wenn irgend möglich erfüllen. Bei zwei Damen an Bord kann sich jeder vorstellen, welche Wünsche nun in den absoluten Vordergrund gestellt werden.Shopping - shopping - ................und shopping!
Segeln war vor 14 Tagen mit Finn - nun ist Shopping angesagt!
Gestern, am Sonntag Nachmittag sind wir bereits angereist und hatten einen gemütlichen Abend.
Heute Morgen, als ein Teil der Mannschaft sich nicht vom Plumeau und Kopfkissen trennen kann, mache ich das Schiff schon Mal segelfertig, also Genua-Persenning runter, Wasser tanken, Motorcheck.
Um 10.00 h starten wir bei leicht bewölktem Himmel über den Johan-Friso-Kanal zur Schleuse raus auf's Ijsselmeer. Der Montag Morgen ist ideal zum Starten - keine Warteschlange vor der Schleuse. Zusammen mit vier anderen Schiffen können wir ohne Wartezeit direkt in die alte Schleuse einfahren.
10 Minuten später, draußen auf dem Ijsselmeer setzen wir die Genua. 'Der achterliche Wind aus Südwest bläst uns mit 3-4 Stärken Richtung erster "City" = Workum. Trotz Sonnenschein können Anne und ich uns nicht überreden in die Fluten zu springen. Der Revierfunk verkündet zwar eine Wassertemperatur fürs Ijsselmeer von 19,1°C, aber der kalte Wind hält uns von einem Sprung in die Fluten ab. Um 12.30 h legen wir vor der Schleuse in Workum an und faulenzen - es ist schließlich Urlaub. Das "Schleusenkino" bietet hier viel
Nach dem Abendessen spielen wir noch eine Runde Rummy Cup. Um 23.05 h höre ich auf CH 83 das Wetter für morgen und dann geht's ab in die Koje.
8.8.2017 Dienstag
Nach einer ruhigen Nacht legen wir um 9.40 h ab. Draußen auf dem Ijsselmeer setzen wir das Groß
Am Abend kommen wir zu der Erkenntnis, daß bei dem miesen Wetter der Körper einen angemessen Ausgleich braucht - wir gehen gegenüber ins "No. 19" lecker essen.
9.8.2017 Mittwoch
Wir schlafen aus und legen um 10.30 h ab. Der Himmel ist bedeckt und verspricht für den heutigen Tag nichts Gutes. Unser Ziel: Sneek - der Höhepunkt unseres Shopping-Törns, zumindest was die Anzahl der Boutiquen angeht.....Von unserem Nachbarlieger erfahren wir noch, daß in Sneek die "SNEEK-WEEK" gefeiert wird. Oh Schreck! Das bedeutet Jubel, Trubel, Lärm, Menschenmassen...Ob wir da noch einen Liegeplatz in der Stadt bekommen?
In die Sneek-Week sind wir vor zwei Jahren schon mal reingeraten, auf der Rücktour meiner Schwedenreise.
Unterwegs bekommen wir nochmal eine kleine Dusche von oben. Um 14.00 h erreichen wir Sneek. Als gerade eine Motoryacht auf dem Zuweg zum Waterpoort ihren Liegeplatz verläßt, überlegen wir nicht lange und übernehmen diesen Liegeplatz - Glück muß der Mensch haben!
Der Gang ist für mich nur kurz - zuviel Trubel, zuviel Menschen! Ich gehe schnell wieder zurück aufs Schiff. Ulla und Anne halten es drei Stunden aus und haben Erfolg! Bepackt mit einigen Einkaufstüten kommen sie glücklich und strahlend zurück.

10.8.17 Donnerstag
Die Wetteraussichten für die nächsten beiden Tage lassen die Entscheidung reifen, heute zurück nach Warns zu fahren, um dann morgen vormittag wieder Richtung Heimat zu kommen. Unter Motor fahren wir bis hinter die Brücke von Osingahuzen. Hier setzen wir die Genua und segeln gemütlich bei Nordwestwind über Heeger Meer und Fluessen nach Warns. Der Himmel zeigt sich mittlerweile freundlicher. So genießen wir den Nachmittag noch im Cockpit bis ich meine Crew überzeugen kann, heute Abend noch nach Hause zu fahren. Mit einem Stop in Lemmer für Kibbeling mit Fritten und Matjes mit Zwiebeln im süßen Brötchen beenden wir unseren Shopping-Törn und starten durch Richtung Autobahn.Wir hatten wieder vier schöne Segeltage in Friesland. Zugegeben - das Wetter hätte ein bisschen besser sein können (es hätte aber auch schlimmer sein können!) Meine Crew war letztendlich zufrieden, sie hat ihren Shopping-Törn doch noch erfolgreich abschließen können.
Zum Film klick hier:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen